Kari Huber tritt per April 2023 zurück
Der Neuenkircher Gemeindepräsident Karl «Kari» Huber erklärte am 13. September seinen Rücktritt. Er wird das Amt aus gesundheitlichen Gründen per 30. April 2023 verlassen.
Der Neuenkircher Gemeindepräsident Karl «Kari» Huber erklärte am 13. September seinen Rücktritt. Er wird das Amt aus gesundheitlichen Gründen per 30. April 2023 verlassen.
Vergangene Woche wurde an der Schule Neuenkirch ein Projekt gestartet, um der Aussenwand Farbe zu verleihen. Mit einem erfahrenen Spraykünstler und den Sekundarschülern von Neuenki…
Der Mobilfunkanbieter Sunrise möchte an der Luzernstrasse 19 in Neuenkirch eine 5G-Antenne erstellen. Ein erstes Baugesuch hatte die Gemeinde allerdings abgelehnt.
Mehr politische Mitarbeit, Tempo 30 innerorts, gestärkte Kommissionen, etwa bei der Gemeindestrategie und bei Einbürgerungen: Forderungen der SP Neuenkirch haben es in sich.
Der Neuenkircher Schreiner Adrian Wolfisberg hat ein Referenzobjekt eines Tiny Houses gebaut. Damit will er für alternative Wohnformen sensibilisieren und den Gemeinden die Augen ö…
Nadia Wüest wurde am Montagabend vor rund 25 Anwesenden als zukünftige Sozialvorsteherin nominiert. Im Restaurant Sonne stellte sie sich und ihre Ziele vor.
Der Neuenkircher Sozialvorsteher und Kantonsrat Jim Wolanin ist in der Politik omnipräsent. Bald wird er abtreten – mit Demut, wie er sagt, und mit vielen schönen Reaktionen im Rüc…
Jim Wolanin tritt Ende April als Kantonsrat (FDP) zurück. Auch sein Amt als Gemeinderat von Neuenkirch gibt er ab. Der Rücktritt hat berufliche Gründe: Wolanin übernimmt die Geschä…
Landwirt Toni Stalder aus Sempach Station produziert seit 1993 unter dem Demeter-Label. Und er hat sprichwörtlich die beste Kuh im Stall.
Es ist eine grosse Geste der Valiant Bank. Sie vermacht dem Museumsverein zum Rathaus Sempach sieben Gemälde von regionalen Künstlern.
Der Veterinärdienst und Teile des Zivilschutzes simulierten bei Neuenkirch erneut die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen. An der Übung nahmen auch ein Hund…
Die Lehrlingsstiftung Neuenkirch ermöglicht Jugendlichen bis 20 Jahren einen Beitrag an die Ausbildung. Der Ursprung geht auf weit zurückliegende Schenkungen zurück.
Magische Momente einfangen, die manche Betrachter vielleicht gar nicht wahrnehmen: Dieses Ziel verfolgt Marcel Schmid mit seinen Systemkameras.
In Sempach Station stand am Dienstagnachmittag ein Gewerbegebäude in Flammen. Die Feuerwehrleute hatten es mit Hitze und starker Rauchentwicklung zu tun.
Mit dem Stand-up-Paddle-Board fuhr der gebürtige Sempacher Josua Wechsler im August von der Reuss bis fast vor seine Haustüre in Terheijden, Holland. In 23 Tagen auf dem Wasser leg…
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper