Der Regierungsrat hat nun die dazugehörigen Lehrpläne verabschiedet. Die Schülerinnen und Schüler des Obergymnasiums werden in drei Lektionen in diesem Fach die Grundzüge von Programmiersprachen, technischen Hintergründen von Computernetzwerken sowie Sicherheitsaspekten der digitalen Kommunikation lernen und sollen ein fundiertes Verständnis zur Informationsgesellschaft entwickeln. Zeitgleich mit dem Start des Faches werden die Lernenden der 3. Klassen im Langzeitgymnasium mit einem kantonalen Laptop als Leihgabe für das Schuljahr ausgestattet. Dies ermöglicht praktische Übungen mit einer 1:1 Ausstattung mit digitalen Geräten für alle Lernenden.
Gleichzeitig treten im August 2021 die ersten Jahrgänge mit Unterricht nach Lehrplan 21 aus den Sekundarschulen in das Kurzzeitgymnasium bzw. in das Obergymnasium ein. Der überarbeitete Lehrplan des Obergymnasiums stellt auch den Anschluss für die Lernenden aus den Sekundarschulen sowie aus dem Untergymnasium sicher. Inhaltlich wurde zudem die Gelegenheit genutzt, in den Lehrplänen Aktualisierungen vorzunehmen, die sich aufgrund von fachlichen Weiterentwicklungen und aufgrund des Einsatzes elektronischer Medien im Unterricht aufdrängten.