Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Lina steigt auf, Matteo behauptet sich

17. August 2021

Im Kanton Luzern führen Lina bei den Mädchen und Matteo bei den Knaben die Rangliste der meistgewählten Vornamen bei Neugeborenen an. Im Lauf des Jahres 2020 wurden 4'311 Geburten gezählt, davon 2'214 Knaben und 2'097 Mädchen. Damit ging die Geburtenzahl zum zweiten Mal in Folge zurück, wie LUSTAT in einem neuen Webartikel mitteilt.

Im Jahr 2020 wurden im Kanton Luzern 4'311 Geburten gezählt; 2'214 Knaben und 2'097 Mädchen. Das sind 46 Geburten weniger als im Vorjahr. Damit sank die Geburtenzahl zum zweiten Mal in Folge.

Sophia auf Rang 5, Matteo hält sich an der Spitze

Für neugeborene Mädchen wurde 2020 im Kanton Luzern der Name Lina mit 28 Nennungen am häufigsten gewählt. Lina verdrängt damit die letztjährige Spitzenreiterin Sophia u.ä., welche neu auf Platz 5 rangiert. Den Rang 2 teilen sich neu Mia u.ä. und Juna u.ä. (je 27 Nennungen).

Die Rangliste der Knabennamen führt der letztjährige Spitzenreiter Matteo u.ä. mit grossem Abstand an (43 Nennungen). Auf ihn folgen Noah u.ä. und Leon (27 bzw. 25 Nennungen).

Müller und Meier sind häufigste Nachnamen im Kanton

Gemäss kantonalem Einwohnerregister ist Müller u.ä. Ende 2020 der häufigste Familienname im Kanton. 4'934 Luzernerinnen und Luzerner tragen ihn als Nachname. Am zweithäufigsten vertreten ist der Familienname Meier u.ä. (4'514 Pers.), gefolgt von Bucher (3'914 Pers.).

Bei der räumlichen Verteilung der Nachnamen zeigen sich regionale Unterschiede. Der neuste LUSTAT-Webartikel präsentiert die Listen der beliebtesten Vornamen bei Neugeborenen im Kanton Luzern und die in der Luzerner Bevölkerung insgesamt am häufigsten vorkommenden Nachnamen.

Schon gelesen ?

139352_139380.jpeg

Region

Ihm schwebt das optimale Holzhaus vor

Geri Wyss 23. September 2025
142012_142013.jpeg

Region

Eine Milliarde für einen Toten

Willi Schwotzer/Schauspielkommission 23. September 2025
142088_142090.jpeg

Region

«Dahinter steckt pickelharte Arbeit»

David Koller 22. September 2025